top of page

Düngeempfehlung

Versorge deine Pflanze entsprechend der Düngeempfehlung- für eine vielversprechenden Erfolg. 

Grow Edition

Mit unserer Düngempfehlung sorgst du für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte deiner Cannabispflanzen! Viel Erfolg!

Gärtner

Vorbereitung

Stelle sicher, dass deine Cannabipflanzen in gut durchlüfteter Erde stehen, die reich an organischen Stoffen ist. Eine Mischung aus Blumenerde und Kompost eignet sich hervorragend.

Gießkanne

Bewässerung

Gieße die Pflanzen nach der Anwendung gründlich, um die Nährstoffe aus den Pellets freizusetzen. Achte darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass ist.

Kelle und Boden

Düngemenge

Verwende etwa 30-50 g Pellets pro Pflanze, abhängig von der Größe & Wachstumsphase:
- Keimlingsphase: 10-15 g/ Pflanze
- Vegetative Phase: 20-30 g / Pflanze
- Blütephase: 30-50 g / Pflanze

Image by Elsa Olofsson

Häufigkeit

Dünge alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode. In der Blütephase kann eine häufigere Anwendung (alle 3-4 Wochen) sinnvoll sein, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.

Image by Craig Thomas

Anwendung

Mische die Pellets gleichmäßig in die oberste Erdschicht (ca. 5 cm tief) deiner Pflanzgefäße. Achte darauf, die Pellets nicht direkt an den Wurzeln zu platzieren, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
- Alternativ kannst du sie auch mit in das Pflanzloch geben.

Hände, die Cannabisblätter halten

Beobachtung

 Achte auf das Wachstum deiner Pflanzen. Bei Anzeichen von Nährstoffmangel (z. B. gelbe Blätter oder langsames Wachstum) kann eine zusätzliche Düngung erforderlich sein.

Düngerpellets

als Langzeitdünger

 Einfach die Düngerpellets beim Einpflanzen in das Pflanzloch geben und großflächig in den Boden einarbeiten. Für bestehende Kulturen um die Pflanzen herum streuen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass der Stiel nicht direkt gedüngt wird. Leicht einharken, um sicherzustellen, dass die Pellets nicht nur für eine effektive Düngung sorgen, sondern auch langfristig Wasser im Boden speichern.

Je nach Nährstoffbedarf empfehlen wir 50g pro Pflanze für Starkzehrer, 40g für Mittelzehrer und 30g für Schwachzehrer. Wenn die Saison fortschreitet, kann die Düngung alle 4 Wochen wiederholt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gönn deinen Pflanzen das Beste und sie werden es dir mit üppigem Wachstum danken!

als Flüssigdünger

Möchtest du deinen Pflanzen einen schnellen Nährstoffschub geben oder Mangelerscheinungen effektiv bekämpfen? Dann löse die hochwertigen Düngerpellets in Wasser auf und verwende sie als Flüssigdünger! Der Vorteil dieser Methode liegt in der schnellen Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe durch die Pflanzen. Für eine optimale Mischung empfehlen wir 40g Pellets pro Liter Wasser. Lasse den Dünger für 4 Stunden quellen und rühre ihn gut um, bevor du ihn nach Bedarf und entsprechend der Größe deiner Pflanze gießt. Mit dieser einfachen Anwendung kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen die benötigten Nährstoffe schnell und effizient aufnehmen, um gesund und kräftig zu wachsen.

Pflanzeneinteilung

Starkzehrer: Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Melonen, Kartoffeln, Mais, Lauch, Kohlrabi, fast alle Kohlarten einschließlich Brokkoli, Knollensellerie, Spargel, Rhabarber, Paprika, Peperoni, Tabak, Aubergine, Artischocke, Himbeere, Brombeere.

 

Mittelzehrer: Chinakohl, Salat, Endivie, Radicchio, Chicorée, Erdbeeren, Radieschen, Rettich, Fenchel, Rote Bete, Mangold, Spinat, Schwarzwurzel, Topinambur, Petersilie, Pastinaken, Liebstöckel, Kerbel, Dill, Schnittlauch, Basilikum, Puffbohne, Sonnenblume, Kohlrabi, Chinakohl.

 

Schwachzehrer: Feldsalat, Erbsen, Linsen, Steck- und Winterzwiebeln, Kresse, Rauke, Sommer- und Winterportulak, Speiserübe, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Minzen, Majoran, Salbei, Koriander, Kümmel, Melissen.

Wurmtee

Der Wurmtee ist reich an wertvollen Nährstoffen und Mikroorganismen, die das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen fördern. Einfach mit Wasser im Verhältnis 1:10 (für Stark- und Mittelzehrer) oder 1:20 (für Schwachzehrer) verdünnen und als Gieß- oder Sprühdünger verwenden. Die lebendigen Mikroorganismen im Wurmtee unterstützen die Bodenstruktur und fördern eine gesunde Wurzelentwicklung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, alle 2-4 Wochen zu düngen, je nach Bedarf der Pflanzen. Die Anwendung als Sprühdünger eignet sich besonders zur Stärkung der Pflanze über das doppelseitige Besprühen der Blätter. Die Aufnahme wird dadurch beschleunigt und die gezielte Einsatz beugt u.a. Pilzerkrankungen vor.

Tauche ein in die Welt des biologischen Gärtnerns und erlebe, wie deine Pflanzen unter der Pflege von Wurmtee aufblühen!

BioBoost

Dieses einzigartige Produkt ist vollgepackt mit lebenswichtigen Nährstoffen und Enzymen, die das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen auf natürliche Weise fördern. Einfach BioBoost mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnen und als Gießdünger anwenden. Die besonderen Enzyme und Nährstoffe aus den fermentierten Bananen unterstützen die Bodengesundheit und verbessern die Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir eine Anwendung alle 2-3 Wochen, um deine Pflanzen bestmöglich zu versorgen. Beobachte, wie deine Pflanzen unter dieser natürlichen Pflege gedeihen und erstrahlen!

Cannabisduengerpellets

Kreislaufdünger 

Inhaber: Daniel Heil

Oberhausener Straße 14A

40472 Düsseldorf

StNr. 105/5103/3092

  • Instagram
bottom of page